Assistenzkraft (m/w/d) für Kinderhaus"St. Ulrich und Afra" Todtenweis in Teilzeit (30-35 Std./Woche)
Sie träumen von einer Stelle, wo man sich mit einem Lächeln begrüßt und wertgeschätzt wird? Das trifft sich gut: Das Kinderhaus
„St. Ulrich und Afra" in
Todtenweis sucht, eine
Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit (30-35 Std./Woche), das Kita-Zentrum St. Simpert der Diözese Augsburg unterstützt uns hierbei.
Unsere ländliche Kita mit 3 Gruppen (1 Krippengruppe 1 bis 3 Jahren, 2 Kindergartengruppen 3 bis 6 Jahren) punktet durch ihre Weitläufigkeit: In der großen Turnhalle, dem riesen Garten und fußläufigen Wald sowie in den unterschiedlichsten Funktionsräumen finden die Kinder Anreize zum Spielen und zum Lernen. Jeder Gruppenraum ist mit einem großen Nebenraum ausgestattet, um individuelle Angebote durchzuführen. Auch die Spielgänge bieten Platz zum Spielen, Lernen und Entfalten.
Wir arbeiten situationsorientiert, dabei stellen wir das soziale und das emotionale Lernen in den Mittelpunkt. Neben der Einbindung der Kinder in Entscheidungen ist uns auch die Vermittlung religiöser Werte ein großes Anliegen. Unser Umgang ist liebevoll und verständnisvoll. Wir holen das Kind da ab, wo es gerade steht und achten sehr auf eine individuelle Förderung. Im Team, das auf Vertrauen und Unterstützung basiert, gibt es viel Spielraum für neue Ideen und Impulse. Unsere Öffnungszeiten sind täglich von 7:00 – 15:00 Uhr. Wir achten auf geregelte Arbeitszeiten und auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Beste Startbedingungen für neue Kolleginnen und Kollegen!
Finden Sie auch?
Dann informieren Sie sich bitte im Folgenden über die Details.
Assistenzkraft (m/w/d) für Kinderhaus"St. Ulrich und Afra" Todtenweis in Teilzeit (30-35 Std./Woche) gesucht!
Zu Ihren Aufgaben gehört u.a.:
- Schaffen einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung für die Kinder unseres Hauses
- Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder unter Berücksichtigung der Hauskonzeption
- Zusammenarbeit mit den Eltern
- Teamarbeit
- administrative Aufgaben
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Qualifizierung zur Assistenzkraft
- Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Bezugspersonen
- Motivation und Engagement
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kreativität und Empathie
- Interesse am integrativen Konzept
- Bereitschaft, auf Basis christlicher Grundsätze zu arbeiten
Das bieten wir Ihnen:
- attraktive Vergütung nach ABD, ähnlich TVöD und Jahressonderzahlungen bei umfangreichen Sozialleistungen, Beihilfeversicherung, betrieblicher Altersvorsorge sowie trägerunabhängigem Kinderbetreuungszuschuss
- 30 Tage Urlaub, Option auf 2 Umwandlungstage, zusätzlich 2 Regenerationstage bei 4-/5-Tage-Woche; frei am 24./31.12. sowie verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag/Gründonnerstag
- Möglichkeit, in offenen und wertschätzenden Teams vertrauensvoll und partnerschaftlich zum Wohle der Kinder und ihrer Familien arbeiten zu können
- regelmäßige Teamsitzungen und jährliche Teamtage zur gemeinsamen Planung und Ausrichtung der pädagogischen Arbeit
- Fortbildung, pädagogische Fachberatung und Supervision
Kita-Zentrum St. Simpert: Die Vorzüge eines großen Verbunds
Gute Kita, guter Träger, gutes Management: So lautet der Erfolgsdreiklang katholischer Kindertageseinrichtungen in der Diözese Augsburg. Als zentrale Verwaltung entlastet das Kita-Zentrum St. Simpert die Einrichtungen tatkräftig. So kann sich das Kita-Personal auf seine pädagogischen Aufgaben konzentrieren. Ob Buchhaltung, Gebäudemanagement oder Personalsuche: Die Stiftung St. Simpert kümmert sich darum. Zudem genießen die Mitarbeitenden die Vorzüge eines großen Verbunds: von den umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bis zur Anpassung der Arbeitsstunden an die jeweilige Lebenssituation.
Sie fühlen sich angesprochen und möchten sich bei der Kita
„St. Anton“ in
Kempten bewerben?
Wir freuen uns auf Sie!