Gesamtleitung (m/w/d) für Kita "St. Stephan" Hilgertshausen in Teilzeit (30-35 Std./Woche)
Sie träumen von einer Stelle, wo man sich mit einem Lächeln begrüßt und wertgeschätzt wird? Das trifft sich gut: Die Kita „St. Stephan" in Hilgertshausen sucht eine Gesamtleitung (m/w/d) in Teilzeit (30-35 Std./Woche), das Kita-Zentrum St. Simpert der Diözese Augsburg unterstützt uns hierbei.
 
Ein liebevoller, wertschätzender Umgang mit den Kindern, basierend auf religiösen Werten, gruppenübergreifendes Arbeiten -auch in den Außenbereichen- und ein harmonisches, unterstützendes Team bilden das Herzstück unserer Einrichtung.

Hört sich super an? Ist es auch!
Bitte informieren Sie sich im Folgenden über die Details.

Gesamtleitung (m/w/d) für Kita "St. Stephan" in Hilgertshausen in Teilzeit (30-35 Std./Woche) gesucht!

Zu Ihren Aufgaben gehört u. a.:
  • Gesamtverantwortung für alle personellen, organisatorischen und administrativen Prozesse in der Einrichtung
  • Personalführung sowie Weiterentwicklung des gesamten Teams
  • Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität und unserer Qualitätsstandards
  • Förderung einer vertrauensvollen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern, Team, Träger sowie weiteren externen Partnern
  • Förderung kooperativer Teamarbeit
  • Schaffung einer liebevollen, sicheren und entwicklungsfördernden Umgebung für die Kinder unseres Hauses

Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Sozialmanagement 
  • Idealerweise mit Leitungserfahrung
  • Ausgeprägte Führungskompetenz, ein hohes Maß an Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Ein souveränes Auftreten, überdurchschnittliches Engagement und sehr gutes Team- und Kooperationsverhalten
  • Hohes Maß an Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
  • Organisationsgeschick
  • Bereitschaft, auf Basis christlicher Grundsätze zu arbeiten

Das bieten wir Ihnen:
  • attraktive Vergütung nach ABD, ähnlich TVöD und Jahressonderzahlungen bei umfangreichen Sozialleistungen (Beihilfeversicherung Krankheitskosten, betrieblicher Altersvorsorge sowie trägerunabhängigem Kinderbetreuungszuschuss)
  • 30 Tage Urlaub; frei am 24./31.12. sowie verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag/Gründonnerstag
  • zentrale Verwaltung durch das Kita-Zentrum
  • intensive Begleitung durch persönliche Ansprechpartner im Kita-Zentrum
  • umfassendes Onboarding-Programm, unterschiedliche Info-Veranstaltungen im Kita-Zentrum inkl. Kennenlernen aller Fach-Ansprechpartner*innen
  • Zugriff auf eigenes Weiterbildungsbudget, zum freien Einsatz für alle Mitarbeitenden in der Kita
  • Kita-Zentrum St. Simpert initiiert die Personalsuche, Sie treffen die Personalentscheidungen
  • Möglichkeit, in offenen und wertschätzenden Teams vertrauensvoll und partnerschaftlich zum Wohle der Kinder und ihrer Familien arbeiten zu können
  • wertschätzendes Team; immer bereit sich auf Neues einzulassen

Kita Zentrum St. Simpert: Die Vorzüge eines großen Verbunds
Gute Kita, guter Träger, gutes Management: So lautet der Erfolgsdreiklang katholischer Kindertageseinrichtungen in der Diözese Augsburg. Als zentrale Verwaltung entlastet das KiTA-Zentrum St. Simpert die Einrichtungen tatkräftig. So kann sich das Kita-Personal auf seine pädagogischen Aufgaben konzentrieren. Ob Buchhaltung, Gebäudemanagement oder Personalsuche: Die Stiftung St. Simpert kümmert sich darum. Zudem genießen die Mitarbeitenden die Vorzüge eines großen Verbunds: von den umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bis zur Anpassung der Arbeitsstunden an die jeweilige Lebenssituation.
Sie fühlen sich angesprochen und möchten sich bei der Kita „St. Stephan“ in Hilgertshausen bewerben? Wir freuen uns auf Sie!